
Aktuelles

Mitglieder sagen

Ute Liebsch, IGBCE
"Unser Ziel ist, Deutschland und speziell die Lausitz als Industriestandort durch eine aktive Wirtschafts-, Struktur-, Personal-, Industrie- und Energiepolitik mitzugestalten und im globalen Wettbewerb zu positionieren. Dabei spielen Innovationen, Forschung, Entwicklung und Investitionen eine wichtige Rolle. Wenn die Unternehmen langfristig Erfolg haben wollen, müssen sie auch in ihre Mitarbeiter investieren. Wir fordern nicht nur gut bezahlte Arbeit, sondern auch vermeintlich weiche Faktoren: Zu guter Arbeit gehören ferner berufliche und soziale Sicherheit, Arbeits- und Gesundheitsschutz, betriebliche Qualifizierungs- und Entwicklungsmöglichkeiten."

Prof. Dr. Ing. habil. Tobias Zschunke, Hochschule Zittau/Görlitz:
„Innovationen sind die Triebfedern von wirtschaftlichem Wachstum. Daher wollen wir eine Schnittstelle zwischen Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft sein. Die Ergebnisse unserer anwendungs- und praxisorientierten Forschungsarbeit können Unternehmen und Organisationen nutzbringend einsetzen.“

Volker Schiersch, Simpex
"Forschung und Entwicklung sind die Grundlage für die Zukunftsfähigkeit des Standortes Lausitz. Nur mit neuen Produkten, innovativen Produktionsabläufen und qualifiziertem Personal werden die Unternehmen wettbewerbsfähig bleiben."

Knut Deutscher, HWK
"Nicht nur unsere Handwerksbetriebe sorgen durch stetige Ausbildung von Lehrlingen für den Fachkräftenachwuchs im Lausitzer Handwerk. Auch wir möchten als gutes Vorbild wirken und bilden jährlich bis zu drei Fachkräfte in kaufmännischen Berufen aus."
LEX 2021
Lausitzer Existensgründer Wettbewerb
Vier Lausitzer Jungunternehmen mit LEX 2021 ausgezeichnet
Mit dem "Lausitzer Existenzgründer Wettbewerb LEX" stemmen wir uns gegen sinkenden Gründerzahlen und ungut Prognosen. Wir glauben an die Gründerregion Lausitz und jeden einzelnen Gründer, an gute Geschäftsideen und nachhaltige Gründungen. In Kooperation mit unseren Netzwerkpartnern bieten wir Unterstützung, Begleitung und Qualifizierung auf Ihrem Weg in die Selbständigkeit in der Lausitz.
Bei der Confiserie Felicitas in Hornow sind am 02.09. die Preisträger des Lausitzer Existenzgründer Wettbewerbes (LEX) 2021 ausgezeichnet worden. Die Wirtschaftsinitiative Lausitz als Ausrichter hat vier Preise für das „Beste Unternehmenskonzept“ vergeben: in diesem Jahr wurden zwei 3. Plätze ausgezeichnet. Insgesamt wurden Preisgelder in Höhe von 13.000 Euro vergeben.
MEHR ZUM ABLAUF UND DEN PREISEN