
Aktuelles
Mitglieder sagen

Jürgen Fuchs, BASF
„Ich halte es für wichtig für den Wirtschaftsstandort Lausitz, dass noch mehr Unternehmen den Kontakt zu den Universitäten suchen und gemeinsam mit ihnen an innovativen Produkten und Verfahren forschen. Deswegen würdigen wir mit dem Lausitzer WissenschaftsTransferpreis Jahr für Jahr herausragende Beispiele für solche Kooperationen.“

Clemens Braun, Lausitzer Rundschau
„Als wichtigste Tageszeitung für die Lausitz sind wir stets an den aktuellen Themen der Region dran. Wir geben Impulse und Denkanstöße. Wir beleuchten aktuelle Entwicklungen und bewerten ihre Auswirkungen für die Lausitz. Durch unsere tägliche Arbeit wissen wir, was die Menschen und Unternehmen bewegt und beschäftigt. Dieses Wissen bringen wir gern in die Wirtschaftsinitiative Lausitz ein.“

Volker Schiersch, Simpex
"Forschung und Entwicklung sind die Grundlage für die Zukunftsfähigkeit des Standortes Lausitz. Nur mit neuen Produkten, innovativen Produktionsabläufen und qualifiziertem Personal werden die Unternehmen wettbewerbsfähig bleiben."

Bernd Loose, Actemium BEA GmbH
"Nur wer als Arbeitgeber attraktive Arbeitsbedingungen bietet, erhöht seine Chancen im Wettbewerb um hochqualifizierte Fachkräfte. Ein hohes Gehalt allein reicht dabei nicht mehr aus. Aus unserer Sicht gehört auch Familienfreundlichkeit dazu."
LEX 2021
Lausitzer Existensgründer Wettbewerb
Mit dem "Lausitzer Existenzgründer Wettbewerb LEX" stemmen wir uns gegen sinkenden Gründerzahlen und ungut Prognosen. Wir glauben an die Gründerregion Lausitz und jeden einzelnen Gründer, an gute Geschäftsideen und nachhaltige Gründungen. In Kooperation mit unseren Netzwerkpartnern bieten wir Unterstützung, Begleitung und Qualifizierung auf Ihrem Weg in die Selbständigkeit in der Lausitz.
MEHR ZUM ABLAUF UND DEN PREISEN
Preisträger 2019, Dr. Nora Baum und Markus Uhlig, Pattarina GmbH